Sabine Jostmeier
Schön, dass ihr da seid und euch für mich und meine Tätigkeit als Freie Rednerin interessiert! WILLKOMMEN!
Ich heiße Sabine, bin Ende 30 und nach vielen Stationen in deutschlands Großstädten endlich wieder in meiner Heimat dem Tecklenburger Land angekommen. Als ausgewiesenes „Landkind“ bin ich gerne in der Natur unterwegs, am liebsten in Begleitung meiner Hunde. Ausgedehnte Spaziergänge mit meinen Lieben machen mich ebenso glücklich wie die Rehe auf der Wiese oder das Brummen der Traktoren.
Wieso schlägt in mir ein Landherz?
Das Landleben steht für mich für Bodenständigkeit, Verlässlichkeit, Tugend und für tolle Feiern und Zusammenhalt. Werte die auch mir sehr wichtig sind.
Und Herz… das ist einfach. Landherz ist mein „Herzensprojekt“. Ich freue mich, wenn ich andere Menschen mit meinen Worten berühren kann. Als Freie Rednerin habe ich die Ehre euch und eure Lieben durch die wichtigsten Lebens- und Abschiedsmomente zu begleiten und ein Stück zu euren Erinnerungen beizutragen. Ich tue dies mit Herzblut und aus absoluter Überzeugung.
Wissenswertes zu Landherz-Reden
Aus eigener Erfahrung weiß ich das Trauer sehr individuell ist. Trauer ist nicht immer gleich schwarz. Trauer ist nicht immer gleich düstere Kirche und lateinische Worte. Ich möchte mit eurer Hilfe die Verstorbenen noch mal in unsere Mitte holen. Sie mit Zitaten zu Wort kommen und ihr Leben Revue passieren lassen. Der Tod eines Angehörigen kann uns völlig unvermittelt, in jeder Lebenslage ereilen. Deswegen ist es mir ein besonderes Herzensanliegen auch Abschiedszeremonien für junge Menschen, Kinder und unsere lieben Sternenkinder mit euch zu gestalten. Wir alle hinterlassen Spuren in den Herzen der Menschen – lasst uns gemeinsam diese Spuren mit Worten zu Wegen des Trostes werden lassen.
Sternenkinder oder auch (frühe) Fehlgeburten sind in Deutschland immer noch ein Tabu. Das möchte ich unbedingt ändern. So viele Familien sind von diesem furchtbaren Schicksal betroffen und finden häufig wenig Raum und Möglichkeit zur Trauer. Dabei ist genau das so wichtig… Trauer. Euer Kind ist gestorben, das Schlimmste was einem Menschen passieren kann. Für mich ist es dabei völlig unerheblich, ob dieses Kind schon bei uns auf Erden spielte oder in eurem Bauch Purzelbäume geschlagen oder einfach den Teststreifen zum Leuchten gebracht hat. Es ist und bleibt euer Kind. Ein Leben lang.
Durch eine würdige Abschiedsfeier z. B. mit der Beisetzung der Urne oder bei Früh- oder Fehlgeburten der Beisetzung einer Erinnerungskiste könnt ihr mit Menschen die euch wichtig sind gemeinsam trauern. Trauer verbindet und fordert Raum – durch die gemeinsame, proaktive Gestaltung eines Abschieds kann eurem Kind dieser Raum gegeben werden. Ihr werdet dann einen Abschiedstag und Abschiedsort außerhalb von kalten Klinikräumen haben, der euch hoffentlich mit etwas Wärme im Herzen erfüllen und begleiten wird. Ganz wichtig ist… ihr seid nicht allein!
Offenheit und Vertrauen sind mir im Austausch mit euch sehr wichtig. Ihr gebt in unserem Vorbereitungsgespräch viel von euch Preis und das ist gut so, denn eure Zeremonie soll euch authentisch „echt“ darstellen. Euer Lieben sollen euch wiederkennen, euch und euren Moment spüren und aktiv einbezogen werden. Dieses aktive Erleben, gerne auch mal mit einem Schmunzeln oder Augenzwinkern, möchte ich mit euch teilen. Wenn dann auch noch Hund, Katz und Maus dabei sind… um so besser. Auch meine Gummistiefel sind an Bord, wenn es mal ganz ländlich werden sollte oder das Wetter beim Open-Air-Event nicht mitspielt.
Mein Mann und ich haben keine Kinder. Wir sind aber Patenonkel und -Tante aus voller Überzeugung und mit ganzem Herzen. Im kirchlichen Bereich werden die Anforderungen an die auserwählten Paten häufig mit der Zugehörigkeit zu einer Konfession verbunden. Landherz-Reden ermöglicht euch ein tolles Namensgebungsfest, gerne auch mit der wertschätzende Einsetzung von Paten in kindgerechter Umgebung und Ansprache. Die kleinen oder auch größeren Ehrengäste stehen im Mittelpunkt. Daher richte ich meine Zeremonien auch nach euren elterlichen aber auch den kindlichen Bedürfnissen aus. Das Schöne dabei ist, dass wir in einem von euch gewähltem Ort völlig frei und ungebunden sind, wo die Kleinen krabbeln, schreien, spielen oder singen können und dies als Zeremonie-Melodie die Feier bereichert statt stört.
Wir kennen es doch alle – Oma/ Opa oder Mama/ Papa feiern einen runden Geburtstag und wir wollen ihnen DANKE sagen, für alles was sie für uns getan haben. Jetzt soll das eine super tolle Geschenk her und es fehlen uns die Ideen… Zum 90. ein Bungeesprung ist nicht angezeigt oder den 100. mit einem Konzertbesuch bei Helene Fischer zu feiern könnte auch herausfordernd sein.
Wie wäre es da mit einer besonderen Rede? In einer Rede über das Leben, den Einfluss des Ehrenmenschens auf euer Leben und der klare Ausdruck eines Dankeschöns ist ein unvergessliches Geschenk. Dazu unterstütze ich euch gern mit einer individuellen Rede. Gerne könnt ihr diese auch selbst vortragen und ich gebe euch einige Tipps zum gelungenen Vortrag. Häufig ist diese Form der besonderen Anerkennung ein unvergessliches Highlight für die Geburtstagskinder – denn es gibt aus ihrem Leben ja auch so viel Spannendes und Schönes zu berichten.
Die Reden können auf Wunsch auch in Seniorenresidenzen, bei euch zu Hause oder an einem anderen Ort eurer Wahl stattfinden.
Die Dauer der Zeremonien oder der Rede kann ich nicht genau vorher sagen und sind immer stark vom Inhalt und dem Rahmen der Veranstaltung abhängig.
Ganz grob gesagt (nagelt mich bitte nicht darauf fest) kann man für eine freie Trauung mit JA-Wort ca. 35-45 Minuten einplanen.
Trauer-, Geburts- und Geburtstagsreden sind in der Regel etwas kürzer und dauern ca. 20-30 Minuten.
Mein Anspruch ist nicht die quantitative Dauer der Minuten in den Vordergrund zu stellen, sondern eine persönliche, interessante und abwechslungsreiche Rede zu präsentieren, die idealerweise euch und eure Gäste die Zeit vergessen lässt ist.
Für jede Rede brauche ich Input von euch oder den Angehörigen. Dazu ist es dienlich, wenn wir uns in einem ruhigem Umfeld treffen, in dem ihr euch wohl fühlt. Das kann bei euch zu Hause, im Garten, im Cafe oder an eurem Lieblingsplatz sein.
Landherz-Reden leben von ihrer hohen Individualität. Für jede Rede nehme ich mir viel Zeit. Dem ausführlichen Vorbereitungsgespräch folgt die Erstellung der Rede mit dazugehöriger Recherche und Abstimmungen zu anderen Dienstleistern (wie Bestattungsunternehmern, DJs oder ähnlichen). Nach der Fertigstellung der textlichen Umsetzung erfolgt das rhetorische Training.
Die Kosten für die Reden hängen daher von Art, Umfang und Aufwand der Rede und des Anlasses ab. Als grobe Orientierung könnt ihr für eine Abschiedsrede ca. 425€ veranschlagen (hier ist der Umfang in der Regel je Rede sehr ähnlich). Da die Freien Trauungen mindestens doppelt so lang sind, beginnen hier meine Honorare ab 850 € inkl. Vorbereitungsgespräch für eine einfache Trauung. Je nach Sonderwünschen, Zusatzleistungen besprechen wir hier die Preisgestaltung im Kennenlerngespräch aber noch sehr individuell.
Bitte kontaktiert mich gern unkompliziert für einen unverbindlichen Angebotspreis unter 0151 7000 86 49 oder sabine@landherz-reden.de
Zum Erstellen der Rede gehört natürlich immer ein Stück künstlerische Freiheit. Daher ist es häufig schöner, wenn ihr euch von den Inhalten überraschen lasst. Dann sind auch eure Reaktionen für die Gäste authentischer.
Wenn es euch aber ein großes Anliegen sein sollte, die Rede vorab zu erhalten, um euch emotional vorzubereiten (vor allem bei Abschiedsreden) kann ich dies persönlich gut verstehen und lasse euch mein grobes Rednerskript gerne zukommen.
In meinen Reden steckt viel Herzblut. Da sie immer individuell für jeden Anlass erstellt werden, stelle ich sie im Nachgang digital für die ausschließlich private Verwendung zur Verfügung.
In unserem Vorbereitungsgespräch erfahre ich natürlich sehr persönliche Dinge aus eurem Leben. Ich erstelle mir dazu handschriftliche Notizen. Ihr selbst könnt entscheiden, welche Inhalte letztlich in die Rede aufgenommen werden.
Die Rede erstelle ich in meinem heimischen Büro und speichere sie auf meinem eigenem Server, der in Deutschland steht. Alle Reden sind kennwortgeschützt und werden 10 Jahre für euch archiviert. Nach der Zeremonie vernichte ich alle handschriftlichen Notizen.
Bislang ist mir dies zum Glück noch nie vor einer Zeremonie/ Rede passiert. Sollte – warum auch immer – wider Erwarten doch mal ein Totalausfall drohen, habe ich im Vorfeld die Möglichkeit aus meinem Netzwerk an phantastischen Redner-Kolleg/-innen einen würdigen Ersatz zu finden. Ich gebe aber alles dafür selbst die Rede zu halten, dafür liebe ich meine Rednertätigkeit viel zu sehr und möchte unbedingt euren großen Tag mit euch verbringen.
Mein Fokus liegt ganz klar auf den persönlichen Kontakten mit den Menschen und dem Schreiben. Daher sind meine „social-media-skills“ vielleicht etwas unterrepräsentiert im Vergleich zu anderen Rednerinnen und Rednern. Wer trotzdem gelegentlich mal einen Eindruck von meiner Arbeit erlangen möchte findet mich auf Instagram unter www.instagram.com>landherzrednerin
Ich bin IHK-zertifizierte Freie Rednerin sowie zertifizierte Betriebliche Trauerbegleiterin. Weiterhin verfüge ich über langjährige Berufserfahrungen als freie Mitarbeiterin in Lokalredaktionen und Anzeigenblättern sowie Moderationserfahrungen. Ich bitte verschiedene Qualifikationen z. B. zu Themen wie moderne Abschiedsgestaltung, digitaler Nachlass, Umgang mit betrieblichen Trauerprozessen an.












Kurz-Fakts zu Sabine:
- Lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden im Tüöttendorf Mettingen
- Ist zertifizierte, ausgebildete „Freie Rednerin“ (IHK geprüft)
- War 10 Jahre Pressesprecherin einer Bundesbehörde und Moderatorin
- Nahm den Einstieg ins Schreiben als freiberufliche Redakteurin für Lokalzeitungen, Jugendberichte und Wochenendbeilagen
- Ist besonders tierlieb, naturverbunden und begeisterte Wanderin
- Hat eine gruselige Handschrift und tippt daher ständig auf der Tastatur
- Kommt aus einer Großfamilie und liebt den Trubel auf Feiern und Festen
- Tanzt für ihr Leben gern
Da es mir so eine große Ehre ist beständige, starke Paare bei der Erneuerung ihrer Eheversprechen zu begleiten und die Feier gemeinsam mit ihnen und ggf. den Familien, Kindern, Enkelkindern und Urenkeln zu feiern, gestalte ich Zeremonie ab der Diamantenhochzeit kostenfrei!
Zeremonien als Geschenk
Wenn ihr eine Zeremonie verschenken möchtet, lest bitte dazu meinen Beitrag „Zeremonien als Geschenk“.




Mein Angebot
Ich biete euch Reden mit viel Herz, Persönlichkeit und Tiefe.
Mein Ziel ist euch und eure Lieben echt und lebensnah in den Mittelpunkt der Zeremonie zu stellen, ohne es dabei an Bodenständigkeit, Wärme und Nähe zu den Gästen missen zu lassen.